Vor der SEGWAY-Tour werden zunächst alle Tour-Teilnehmer ausführlich in den Gebrauch eines SEGWAYs eingewiesen. Während der Tour werden ausreichend Pausen gemacht, sodass auch Anfänger gut mithalten können. Es werden hauptsächlich Wege abseits vom großen Straßenverkehr befahren. Die Tour findet auch bei Regen statt. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wählen. Es können max. 6 Teilnehmer mitkommen. Das gesetzliche Mindestalter der Teilnehmer für das Fahren auf einem SEGWAY ist 14 Jahre.
Unsere Route führt uns zu Beginn, wie viel unserer Touren, durch den schönen Stadtwald von Verden. Vorbei am Vergnügungspark „Magic Park“ führt der Weg unter der Autobahn entlang bis in das Waldgebiet „Lindhoop“ zum dortigen Kriegerdenkmal. Hier lädt die dortige Heidelandschaft zu einem kurzen Verweilen ein. Ein idyllischer und verwurzelten Weg führt die Teilnehmer dann zu einem großen Abenteuerspielplatz in der Nähe der Ortschaft Kirchlinteln. Kurz vor dem Erreichen der Ortschaft Weitzmühlen geht es dann in Sichtweite der A27 durch das Naturschutzgebiet „Hügelgräber-Heide“ bis zur Ortschaft Specken. Von hier aus führt der Weg zurück über geschützte Wald- und Forstwege durch die Ortschaften Luttum und Eitze. Vorbei an verschiedenen Teichen und einer kleinen Bachbrücke, die erneut zum kurzen Verweilen einlädt, kehren wir dann von dort aus wieder zum Ausgangspunkt nach Borstel zurück.
Dauer der Tour ca. 2,5 - 3 Std. inkl. einer Einweisung und Pausen.
Beginn der Veranstaltung | 22-04-2023 14:00 |
Ende der Veranstaltung | 22-04-2023 17:00 |
max. Teilnehmer | 6 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 6 |
Einzelpreis | 79,00 € |
Veranstaltungsort | Treffpunkt Verden Borstel |